Erste Saisonniederlage am 10. Spieltag. Crash Eagles unterliegen 7:11 (0:2/1:6/6:3) in Augsburg.
Der kleine Kader kam in Augsburg nicht ins Rollen und verliert klar beim Aufsteiger.
Das es kein Zuckerschlecken werden würde, war allen Beteiligten bei der Abfahrt schon klar, da nur 10 Feldspieler zur Verfügung standen und ein Akteur dann gar nach dem Aufwärmen verletzt passen musste. So standen nur neun Adler den kampfstarken Augsburgern gegenüber, die ihre Heimstärke voll ausspielten. In der kleinen Halle und auf dem Betonboden hatten die Kaarster schon in der Vergangenheit ihre Probleme mit dem springenden Spielgerät und so war es auch am Samstag. Augsburg zeigte eine tadellose Leistung und hohe Laufbereitschaft. Die Kaarster kamen so kaum zur Entfaltung und lagen nach 40 Minuten gar 1:8 zurück.
Im letzten Drittel konnte der Meister das Ergebnis etwas korrigieren und sechsmal treffen. Ein verdienter Sieg der bayerischen Schwaben, die auch tags drauf gegen den Crefelder SC gewannen. Die Crash Eagles bleiben auf dem ersten Platz der Tabelle und Augsburg auf dem vierten Rang und damit klar auf Play-Off Kurs.
Weiter geht es für Kaarst mit dem Europapokal vom 19.06.2025-22.06.2025 in Düsseldorf.
Das nächste Spiel in der Liga bestreiten die Adler bei den Rhein-Main Patriots.
Kaarst, 15. Januar 2025 – Der Förderkreis Eagles Plus 95 e.V., der seit fast drei Jahrzehnten die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Crash Eagles Kaarst und soziale Projekte unterstützt, gibt einen Wechsel im Vorstand bekannt.
Nach vielen Jahren engagierter Arbeit tritt Heike Reiß von Ihrer Position als Vorstandsvorsitzenden zurück. Ihr unermüdlicher Einsatz für die Förderung junger Talente sowie ihre Bemühungen, Sport und soziales Engagement miteinander zu verbinden, haben maßgeblich zur Erfolgsgeschichte des Förderkreises beigetragen.
Ihre Nachfolge tritt Christian Bremer an, der mit frischen Ideen und großer Motivation den eingeschlagenen Weg fortsetzen möchte. Christian Bremer bringt umfangreiche Erfahrung im Bereich sozialem Engagement mit und betont:
"Ich freue mich darauf, die Arbeit des Förderkreises fortzuführen und gemeinsam mit dem Team weiterhin dazu beizutragen, dass junge Sportlerinnen und Sportler optimale Bedingungen für ihre Entwicklung vorfinden. Unser Ziel wird sein, die Förderung noch breiter aufzustellen und neue Projekte ins Leben zu rufen."
Neben Jörn Emons, Dirk Schweitzer, Arne Thormählen und Holger Stellet - bisher ebenfalls Mitglieder des Vorstands und dann Mitglieder des Beirates - bekommt Christian Bremer zusätzlich noch Unterstützung von Tanja Dietrich und Stefan Klein, die dann zusammen den neuen Vorstand bilden.
Wir bedanken uns herzlich bei Heike Reiß, sowie den anderen Vorstandsmitgliedern für die langjährige Unterstützung und wünschen Christian Bremer viel Erfolg bei den anstehenden Aufgaben.
Über den Förderkreis Eagles Plus 95 e.V.
Der Förderkreis Eagles Plus 95 e.V. wurde 1995 gegründet und unterstützt seitdem die Nachwuchsarbeit der Crash Eagles Kaarst sowie soziale Projekte im Rhein-Kreis Neuss. Mit seiner Arbeit trägt der Förderkreis maßgeblich zur Förderung des Inline-Skaterhockeysports und zur Integration im Sport bei.
600 Zuschauer wurden Augenzeuge einer dramatischen Schlussphase, an dessen Ende die Crash Eagles letztendlich verdient die Meistertrophäe gewannen.
Es war ein Finale auf Augenhöhe, die Patriots mit dem tschechischen Inlinehockeyweltmeister Bernard und den beiden namibischen Nationalspielern Röttcher und Liechti, sowie den Skaterhockeynationalspielern Lademann und Goalie Grundhöfer waren gerüstet und wollten die Überraschung schaffen.
Zum Abschluss der Endrunde 2024 in der Bambiniliga 1 durften unsere Kids gegen die Moskitos aus Essen noch einmal zum Schaulaufen, die errungene Meisterschaft stand bereits aufgrund des gewonnenen Direktvergleiches mit den Rams vor Spielbeginn fest, vor heimischem Publikum auftreten.