Ein am Ende klarer 8:4 ( 3:1; 1:1 ; 4:2 ) Auswärtssieg sorgte für Hochstimmung im Lager der Adler.

Vor dem Anpfiff hoffte Eagles Coach Georg Otten auf Punkte. Nach dem Schlusspfiff konnte er Vollzug vermelden. Die junge Truppe konnte sich mit einer reiferen Spielanlage gegen die beherzt kämpfenden Augsburger durchsetzen. Bereits nach 5 Minuten gingen die Adler durch Kapitän Dominik Boschewski auf Vorlage von Moritz Otten mit 1:0 in Führung.  Der Augsburger Ausgleich bremste aber nicht den Schwung der Kaarster Mannschaft. Über 1:2 ( 12. ) durch Ivo Puhle und 1:3 ( 17. ) durch Timo Dietrich ging es in die erste Pause.

Das 2. Drittel war hart umkämpft. Augsburg mobilisierte alle Kräfte und kam auch durch deren heutigen dreifachen Torschützen Alexander Girsig zum 2:3-Anschlusstreffer. Aber es war wieder einem Verteidiger vorbehalten, den Vorsprung auf 2:4 auszudehnen. Ivo Puhle traf in der 37. Minute. Erneute Pause und Strategiebesprechung. Otten wollte das Team im letzten Drittel auf Konterspiel einstellen.

Das gelang auch recht schnell. Kaum waren 50 Sekunden gespielt, als Jakob Matzken zum 2:5 einlochte. Augsburg kämpfte weiter und ließ nicht nach. 3:5 in der 42. Minute. Kurze Freude auf Gästeseite. Danach folgten zwei Konter in der 44. und 45. Minute zum endgültigen K.O. Erneut war es Dominik Boschewski zum 3:6 und Tobias Wolff zum 3:7. Dem letzten Anschlusstreffer durch Maximilian Nies zum 4:7 folgte in der 52. Minute auch der letzte heutige Eagles Treffer in der 52. Minute durch Nils Lingscheidt zum abschließenden Endstand von 4:8.

Damit fuhr die junge Truppe nicht nur einen seit Jahren nicht mehr erzielten Auswärtssieg in der Fuggerstadt ein, sie sind dadurch auch aktuell der Tabellenführer der 1. Bundesliga. Herausragend war heute auch die Leistung von Torhüter Niclas Stobbe, lobte Otten in der Kabine.

Die heutigen Kaarster Torschützen: 2 Tore Dominik Boschewski und Ivo Puhle,  je 1 Tor Jakob Matzken, Nils Lingscheidt, Timo Dietrich und Tobias Wolff