Wintermärchen in Kaarst. Herren gewinnen gegen Krefeld mit 7:6 (3:1/2:3/2:2) und erzwingen drittes und entscheidendes Finale
Erste Herren stehen mit dem Rücken zur Wand. Gegen Krefeld muss im zweiten Finalspiel unbedingt ein Sieg her.
Fünf Kaarster spielen für Deutschland bei der Europameisterschaft in der Schweiz. Torwart-Trainer Arndt Kons reist ebenfalls mit nach Givisiez.
Souveräner 8:2 (3:0/5:0/0:2) Sieg der ersten Herren in Köln. Damit erreichen die Adler vorzeitig das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft.
Nach schwachem Start in die Partie konnten die ersten Herren einen verdienten Sieg in Niedersachsen feiern.
Sechs Kaarster starten für die Deutsche U19 Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Österreich
1. Herren der Crash Eagles erklimmen Europas Thron. 6:4 Erfolg für die Adler in einem dramatischen Finale gegen die Köln-Rheinos.
Erneuter Heimsieg für die ersten Herren. Crash Eagles gewinnen mit 6:1 gegen die Bissendorfer Panther.
Knappe Kiste gegen den amtierenden deutschen Schülermeister – 1. Mannschaft verliert 3 : 4 nach Penaltyschießen
Zweites Play-Off Spiel in Köln für die Bundesliga-Mannschaft. Junioren der Crash Eagles spielen um den U19 Titel in Velbert.
Eine Hand am Pokal! Crash Eagles gewinnen erstes Finale gegen die Köln-Rheinos mit 6:4 (3:0/0:2/3:2).
Crash Eagles ziehen ins Finale um die Deutsche Meisterschaft ein! Kaarst gelingt ein 13:9 (4:1/2:5/2:2/4:1) Erfolg nach Verlängerung in Krefeld.
Crash Eagles starteten in die Play-Offs um die Deutsche Meisterschaft. Samstag um 19 Uhr empfängt man die Duisburg Ducks.
„Final-Four“: Crash Eagles bezwingen Duisburg im Halbfinale und unterliegen im Finale den Moskitos Essen.
Crash Eagles spielen im Pokal beim „Final-Four“ im Halbfinale gegen Duisburg. Kaarster Junioren haben den Pokalsieg bereits sicher.
Dramatik pur in der Bundesliga. Crash Eagles unterliegen nach dubioser Schlussphase mit 6:7 bei den Rhein-Main Patriots
Spieltag der 2. Schüler in Menden,oder verjüngte Schüler 2 ganz stark,oder hulala wir haben eine Hannah
Viele Adler jagen im Winter auch dem Puck nach. Jungadler Bennet Otten spielt für die Düsseldorfer EG und reist nun mit der U17 Nationalmannschaft in die USA
Derby-Sieg für die Crash Eagles. 13:5 (6:1/4:3/3:1) Erfolg gegen Krefeld. Zweite Herren bezwingt Atting mit 6:5 (1:2/0:2/4:1) nach Penaltyschiessen.
Crash Eagles Kaarst gewinnen den U19 Europapokal durch einen sensationellen 5:4 Sieg im Finale gegen den SHC Rossemaison
Dritter Teil der Europa-Tour für die Crash Eagles, U19 reist nach Rossemaison in die Schweiz zum Europapokal
Crash Eagles gewinnen erneut beim Meister Krefeld und qualifizieren sich für das erstmals stattfindende Final Four
Am 21. Mai 2022 um 13:30 war der Erste Sieg der CEK Schüler III in der laufenden Meisterschaftssaison gegen die Pulheim Vipers II da.
Zwei klare Siege bescheren den Adlern ein Sechs-Punkte Wochenende. 14:7 Erfolg in Duisburg und 25:2 Kantersieg gegen Berlin.
Zwei Siege bescheren den zweiten Tabellenplatz. Crash Eagles gewinnen in Iserlohn mit 9:8 n.P. und gegen Köln mit 12:8.
Ein perfektes letztes Drittel beschert den höchsten Sieg der Saison. Crefelder SC II vs. Crash Eagles Kaarst II 6:11 (2:3, 2:2: 2:6)
7:5 Sieg für Kaarst in einem spannenden und am Ende hitzigen Spiel zwischen den Crash Eagles und den Moskitos Essen.
Auch im zweiten Ligaspiel erfolgreich – Schüler I fahren ungefährdeten 16:0-Sieg gegen die Rheinos aus Köln ein
Saisonstart für die Crash Eagles in die neue Bundesliga-Saison mit einem Heimspiel gegen die Duisburg Ducks.
Knoten geplatzt – Schüler I der Eagles und Duisburger Ducks liefern sich ein Match auf Augenhöhe 4:5 (0 : 2, 1 : 2, 3 : 1)
Crash Eagles gelingt das Triple! Junioren werden wie zuvor die Schüler und die Jugend ebenfalls Deutscher Meister 2021!
Bambini I gewinnt nach fulminantem Sieg gegen die Ducks aus Duisburg die Meisterschaft in der Bambiniliga B
Spannend über 36 Minuten hinaus – Bambini 2 gewinnen 6:7 gegen den Rivalen aus Düsseldorf im Penaltyschiessen
Unsere 1. Schüler qualifizieren sich mit einem Sieg gegen den ewigen Rivalen aus Düsseldorf vorzeitig für die Play Offs zur NRW Meisterschaft…
Play-Offs 2021 ohne die Crash Eagles. 6:9 Niederlage in Krefeld und 11:3 Sieg gegen Düsseldorf reichen nicht für das Halbfinale.
Entscheidung im letzten Drittel. Schüler III verlieren gegen die Monheim Skunks I mit 5:8 (2:2, 2:3, 1:3)
Samstag hingefallen, Sonntag aufgestanden. 1. Herren mit Niederlage in Köln und Heimsieg gegen Krefeld.
Doppelwochenende für die Herren. Samstag in Köln und Sonntag die Heimpremiere in Kaarst gegen Krefeld.
Crash Eagles empfangen Langenfeld und Oberhausen zu Geisterspielen. Der Blick geht aber in erster Linie nach Berlin.
Wahnsinnswochenende für die jüngsten Eagles. Bambini I und II erfolgreich in Monheim und Lüdenscheid.
„Finale Total“ in Kaarst. Die Crash Eagles empfangen die Rockets Essen zum dritten und entscheidenden Finale um die Deutsche Meisterschaft.
Gelungener Einstand in die Finalserie für die ersten Herren. 8:5 Erfolg zum Auftakt gegen die Rockets Essen.
Gelingt zum vierten Mal in Folge der Einzug ins Finale, oder müssen die Crash Eagles Kaarst in die Verlängerung? Live-Übertragung auf Sportdeutschland.tv
1. Herren wollen ins Finale um die Deutsche Meisterschaft. Der Meister trifft im Halbfinale auf den Vizemeister, die Köln-Rheinos
Die besten acht Teams kämpfen um die Deutsche Meisterschaft. Der amtierende Deutsche Meister Crash Eagles geht als Erster der Vorrunde ins Rennen.
Frühzeitige Entscheidung mit 6:3: 2. Herren sichern sich den Meistertitel im Derby mit den HC Köln-West Rheinos II
Spitzenspiel in der Bundesliga. 1. Herren empfangen den TV Augsburg. Zweite Herrenmannschaft kurz vor dem Aufstieg in die zweite Bundesliga
Sieben Nationen feiern ein Skaterhockey-Fest beim U13Europacup. Die Dänen aus Rodovre gewinnen und die Jungadler überraschen.
„Skaterhockey TOTAL!“ – In Anlehnung an das alljährlich stattfindende Stadtfest können Skaterhockey-Fans vier Tage am Stück Spitzensport in der Stadtparkhalle erleben. Bundesliga und U13 Europacup in Kaarst.
Pokal-Aus nach ruppigem Achtelfinale: 2. Herren müssen sich den HC Köln-West Rheinos II. ein weiteres Mal mit 9:6 geschlagen geben
Spitzenspiel in der Bundesliga. 1. Herren empfangen die Skatingbears aus Krefeld am kommenden Sonntag
Schüler I feiern Abschluss der Saison oder Adler kehren nach langem, erfolgreichem Flug in den Horst zurück